Eingeschmiegt in die Berge, mitten im Naturpark Südschwarzwald, liegt der Schluchsee. Ursprünglich von Gletschern gespeist, wurde er vor fast 100 Jahren zu einem beeindruckenden Gewässer aufgestaut. Rund ums Wasservergnügen dreht sich also viel, wenn Sie sich in Ihrem Wellnesshotel am Schluchsee eine Auszeit gönnen. Dazu locken Winter- sowie Sommerausflüge in die Berge. Rund um den See scharen sich zudem Orte, die Sie unbedingt kennenlernen müssen.
Eine der vielen kleinen Buchten rund um den See könnte Ihr ganz privates kleines Badeparadies auf Zeit werden. Manchmal findet man hinter einem schmalen Waldstreifen versteckt sogar einen Sandstrand. Wer mehr Action liebt, steuert das aqua fun an: Eine über hundert Meter lange Rutsche, Sprudelkissen sowie Massagedüsen und eine große Liegewiese direkt am See bieten für alle etwas. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Zeit auf See statt im Wasser zu verbringen, mieten Sie vielleicht ein Ruder- oder Tretboot und verbringen unvergessliche Momente allein zwischen See und Himmel.
Hier haben Sie die Wahl, welchen Berg Sie besteigen möchten. An Möglichkeiten mangelt es im Hochschwarzwald nämlich nicht. Vielleicht wählen Sie den Riesenbühl, den Hausberg der Gemeinde Schluchsee? Ein Serpentinenpfad führt hinauf und oben belohnt der Blick vom dreißig Meter hohen Riesenbühlturm: Bei gutem Wetter können Sie bis in die Schweiz sehen. Für Wintersportbegeisterte gehört zum Wellness Wochenende im Schwarzwald ganz sicher auch das Unterwegssein im Schnee. Gleich mehrere kleine Skigebiete werben um Ihre Aufmerksamkeit. Pisten für unterschiedliche Ansprüche, Skilifte und Loipen, aber austch eine Sprungschanze und sogar eine Natureisbahn locken hinaus ins Wintervergnügen.
Zwischen Sauna und Massagen, dem Schwimmen im See und der Bergtour sollten Sie sich unbedingt Zeit für einen Ausflug nehmen, der Ihnen die Geschichte der Region und die Lebensweise der Menschen hier näher bringt. Der Dom in St. Blasien, dem nur fünfzehn Kilometer entfernten hübschen Dorf, beeindruckt mit seiner gewaltigen Kuppel. In der Abtei, deren Klosterkirche er früher war, finden heute Konzerte statt. Im Schloss Bonndorf werden wechselnde Kunstausstellungen gezeigt und dauerhaft können Sie die Schloss-Narrenstuben mit ihren Masken und Narrenfiguren besuchen. Informationen über die fastnächtlichen Traditionen gehören natürlich auch dazu. Zum Kennenlernen des Schwarzwalds gehört selbstverständlich auch eine Kostprobe des kulinarischen Angebots. Das deftige Schwarzwälder Essen lässt sich in zahlreichen Gaststuben der Region verkosten. Einen der typischen Vesperteller erhalten Sie aber ebenfalls in Lokalen mit gehobener Küche. Wenn Sie sich für ein Wellnesshotel in Baiersbronn entscheiden, sollten Sie unebdingt eines der Drei-Sterne-Restaurants ausprobieren.
Ihr Wellnesshotel in Baden-Württemberg ist also der richtige Ausgangspunkt für Feinschmecker-Exkursionen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft und um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer. Wenn Sie auf „ok“ klicken, sind Sie damit einverstanden. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies und Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie ggf. etwas verpassen. Details und alle Optionen finden Sie in den Cookie Einstellungen. In unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.